«Es ist ein Luxus von Kreativität zu leben»
Renate Dockendorff ist Gründerin und Geschäftsführerin der Confiserie Dinkenesh. Süß, sahnig, schokoladig: Wer erst einmal eine Praline aus der Konditorei von Renate Dockendorff genossen hat, der...
View ArticleMarkus Brosch Geschäftsführer der Anumar GmbH
Markus Brosch wurde 1983 in Neuburg Donau in der Nähe von München geboren. Heute ist der 32-Jährige Geschäftsführer der Anumar GmbH. Das Unternehmen plant, errichtet und betreibt Solarkraftwerke in...
View ArticleBei ihm haben die Schüler das Sagen
In Kürze wird Hans Grof sein 50-jähriges Berufsjubiläum begehen. Ein halbes Jahrhundert als Lehrer und Übersetzer für Deutsch und Englisch. Wenn er die Zeit zurückdrehen könnte, würde er noch einmal...
View ArticleNachgefragt: Valentina Petermann Cresto
Valentina Petermann ist 23 Jahre alt, stammt gebürtig aus Osorno, hat aber fast immer in Puerto Montt gewohnt, wo sie bis 2010 die deutsche Schule besuchte. An der Universität Diego Portales hat sie...
View ArticleNach der Schule zum «Body Combat»
Solche beruflichen Werdegänge wie den von Gundy Redel gibt es heute kaum noch. Seit 31 Jahren ist sie bei dem Arbeitgeber beschäftigt, bei dem sie schon ihre Ausbildung absolviert hat – der Deutschen...
View ArticleHarold Wright Ortiz
Ich bin in Cartagena (Kolumbien) geboren. Mein Vater ist US-Amerikaner und meine Mutter Kolumbianerin. Als ich sechs Jahre alt war, sind meine Eltern von Kolumbien nach Chile ausgewandert. Ich bin in...
View ArticleMehr als 1.300 Kilometer per Raddurch das «Auf- und Ab-Land»
Der deutsche «Unruheständler» – wie sich Alfons Sagenmüller selbst bezeichnet – ist im November und Dezember 2015 mit dem Fahrrad von Puerto Montt bis Constitución gefahren. Mehr als 1.300 Kilometer...
View ArticleFrutillar: Arbeitsplatz im Paradies
Nach 35 Jahren Tätigkeit als Lehrerin und Schulleiterin an der DS Frutillar ließ sie sich im vergangenen Jahr pensionieren. Eigentlich hatte sie sich als bilinguale Sekretärin ausbilden lassen und als...
View Article«Ich bin ein Marathon-Typ und kein 100-Meter-Mann»
Chile ist wie Österreich, sagte sich Christian Linsenmeyer. Ein Land voller Berge und Flüsse. Während Österreich etwa 70 Prozent seines Stroms aus Wasserkraft speist – ein Teil davon kommt aus 2.400...
View ArticleProfessionell und menschlich – die gute Mischung
Seit einem Jahr ist Dr. Markus Stobrawe Leiter der Deutschen Schule Santiago. Wie der Hamburger nach Chile kam und was ihm an Pädagogik gefällt, erzählte er im Gespräch mit dem Cóndor. Von Arne...
View ArticleIm Reich der Königin der Farben
Das Büro von Patricia Reutter ist lichtdurchflutet, Möbel in Rottönen, kontrastreiche Wanddekoration in kräftigen Farben. Der Raum strahlt Wohlsein, Lebensfreude und Stärke aus. Es ist das Reich der...
View Article43 Jahre Radio: «Pipiripao, pipiripao!»
Nach 43 Jahren hat Walter Krumbach seine Tätigkeit als Radiomoderator beendet. Im Gespräch mit seinem Cóndor-Redaktionskollegen Arne Dettmann berichtet er über seine Arbeit beim Rundfunk, über...
View ArticleLiebst du dein Kind, dann schicke es auf Reisen
Als ganz junge Frau begann Marie Luise von Frey auf Wunsch ihres Vaters mit der Laienschauspielerei. Heute, mit 47, stand sie zum siebten Mal auf der Freilichtbühne des Theaters auf dem Berg. Ende 2015...
View ArticleIndustrie 4.0 – oder von Elefantenrüsseln und Stachelrochen
Als Carlos Mario Marín (52) im März bei der Hauptversammlung der Camchal für Festo die Auszeichnung als Mitglied des Jahres entgegennahm, hatte er kein Problem damit, dass er seine Rührung nicht...
View ArticleKurzinterview: Anne Litzbarski, Leiterin Germany Trade and Invest in Chile
Anne Litzbarski wurde in Tübingen am Neckar, dem geografischen Mittelpunkt von Baden-Württemberg, geboren. Seit 2005 arbeitet sie bei Germany Trade & Invest als Referentin, Stabsstellenleiterin und...
View ArticleEwald Wetzstein, Hersteller von Federbetten: «Die Leute kannten mich als...
Ewald Wetzstein war 16, als eines Nachts die Gestapo das Haus durchsuchte, in dem er in Frankfurt untergekommen war. «Wie alt bist du?» fragten sie ihn, ließen ihn jedoch stehen und liefen weiter in...
View Article«Mit wenigen Mitteln gute Medizin machen»
Onkologen sind in Chile Mangelware, und die lokale klinische Erforschung von Krebserkrankungen verlangt ihnen großes Engagement ab. Für die deutsche Ärztin Dr. Bettina Müller (52) ist diese...
View ArticleDer Mann für die richtige Haltung
Flexibel und für alle Anstrengungen gut gewappnet – so sollte eine gesunde Wirbelsäule sein, meint Andreas Sutter. Und so ist auch der schweizerische Physiotherapeut selbst, der vor 20 Jahren nach...
View ArticleIvonne Reifschneider, Präsidentin der Stiftung Huilo-Huilo
Das Leben von Ivonne Reifschneider, Architektin und Nachfahrin schweizerischer Einwanderer, ist tief geprägt von der Verbindung mit der Natur und ihrer Magie. Sie ist Präsidentin der Stiftung...
View Article«Die größte Herausforderung ist, dem Schüler einen Sinn zu geben»
Mit 31 Jahren hat sich Tomás Recart eines nationalen Problems angenommen, das ihm auf der Seele brannte. Er gründete Enseña Chile, um mit praktischer Arbeit der Misere im Bildungswesen...
View Article